Zweites Haus gebaut

4,40 Stern(e) 5 Votes
f-pNo

f-pNo

Nein - wir sind nicht neureich geworden.
Aber ein Spielhaus für die Kids - dass musste sein.

Dieses Spielhaus wurde von einem Bekannten für seine Kinder selber entworfen und erstmals aufgebaut.
Ein halbes Jahr später zog er weg und stand vor der Entscheidung: abbauen und mitnehmen, abreisen oder einen Käufer finden. Seine Wohnungsgenossenschaft wollte/durfte das Häuschen nicht übernehmen, da es von ihm selber entworfen war und damit keinen TÜV hatte.
Da seine Frau wusste, dass wir ein Spielhaus für unsere Kids kaufen wollten, war die Lösung recht nah. Dieser Eigenbau war zwar teurer als geplant, besteht aber aus Massivholz.

Im November letzten Jahres wollten mein Vater und ich es innerhalb einer Woche auf- und abbauen. Naja - am Ende reichte die Zeit für den Abbau, da wir alles einzeln abschrauben mussten. Gedacht war eigentlich, dass wir einen Teil des Hauses mit nen Bagger rausheben lassen wollten. Die angefragten Firmen hatten aber alle abgewunken. Mit Schubkarre bzw. tragend wurde alles zu unseren Grundstück (ca. 300 m) gebracht.
In der Woche vor Ostern machten wir uns dann an den Wiederaufbau. Alles neu setzen, Fundamentsteine eingraben, und hochziehen. Zu Ostern und 3 Tage danach wurde dann mein Vater vom Schwiegervater und Schwager abgelöst. Wir kümmerten uns dann (bei Schietwetter) um den Schaukelbalken und das Dach.

Danach war erstmal Ruhe angesagt, da die Hilfe weg und ich beim Sandkastenpuzzle etwas ratlos war. Wie bekomme ich die Teichfolie rein, eine Entwässerung des Sandes bewerkstelligen und zudem den Aufbau für den Deckel des Sandkastens hin (die Katzen sollten ja kein überdimensionales Klo bekommen).

Naja - an diesem Wochenende habe ich das Projekt abgeschlossen. Die Kids sind glücklich und ich auch endlich geschafft). Vor allem mein Schädel freut sich, der doch im Laufe des Auf- und Abbaus einige Dellen bekommen hat. Bei Balken gegen Kopf hat i.d.R. der Balken gewonnen. Mich selber hat es dabei, wie im Comic, zweimal richtig heftig auf den A... gesetzt. Ein Wunder, dass ich keine breiten blutendende Wunden an der Stirn hatte - was so ein Basecap alles abhält.

Maße:
Spielhaus Pfostenmaß ca. 2 m (entspricht Sandkastenmaßen)
Spielhaus inklusive Rundlauf 3,50 x 3,50 m
Spielhaus (Aufsatz) 2,00 x 2,00 m
Schaukel und Kletterbalken: 5 m
Aufgang 0,5 m mit Geländer
Höhe gesamt ca. 4,50 m

Jetzt kann sich meine Frau endlich dem nach 1,5 Jahren noch immer fehlenden Rasen widmen. Ist ihr schon ewig ein Dorn im Auge.

Im Anhang mal drei Fotos. Guckst du:


zweites-haus-gebaut-134372-1.jpg
zweites-haus-gebaut-134372-2.jpg
zweites-haus-gebaut-134372-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
f-pNo

f-pNo

Vielen Dank für das Lob und die vielen "Gefällt mir". Geht runter wie Öl ;).

Ich hatte es vor kurzem in einen anderen Thread geschrieben.
Man(n) wächst mit seinen Aufgaben. Bei mir vor allem die handwerklichen Fähigkeiten.
Jetzt, nachdem wir das Spielhaus gebaut hatten, habe ich mir den alleinigen Aufbau unseres Gartenhäuschen (somit der dritte Hausbau) zugetraut. Vorher hätte ich mir dies in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können.


fetzt ! leider haben wir den platz nicht . aber die wiese macht ihr noch :);)
Ja - die Wiese machen wir noch. Am liebsten würde ich ne Bodenfräse ausleihen und damit dem ganzen zu Leibe rücken. Jetzt, wo es mal etwas geregnet hat, ist der Boden nicht mehr so hart - könnte klappen. Wir müssen ja erst einmal das Unkraut und die Steine rausholen.

Meine Frau befürchtet allerdings, dass wir trotzdem nicht durch kommen werden und für das gesamte Grundstück auf Spaten / Grabegabel zurückgreifen müssen. Leider habe ich das Gefühl, dass sie Recht hat :(.
 
Koempy

Koempy

Respekt. Sieht gut aus. Mit Holz zu arbeiten macht immer Spaß.

Aber wie immer zeigt sich auch hier, dass man viel länger braucht als man denkt :-)
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19911 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweites Haus gebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben